Zustand des Gebäudes
Einführung
Neben dem Preis und der Lage ist der Zustand eines Gebäudes der dritte wichtige Aspekt bei einer Kaufentscheidung. Denn Modernisierungsmaßnahmen sind sowohl finanziell als auch zeitlich zu berücksichtigen.
Modernisierungsmaßnahmen bzw. Sanierungen können aus verschiedenen Gründen anstehen: Teilweise haben sich die gesetzlichen Vorgaben geändert oder es müssen Gebäudeschäden behoben werden, um die Substanz und Nutzung zu sichern. Eine Verbesserung der Energieeffizienz schont das Klima, spart mittelfristig Geld und erhöht den Wohnkomfort. Maßnahmen zur Barrierefreiheit ermöglichen ein eigenständiges Leben auch im Alter. Und schließlich wollen Sie vielleicht die Wohnräume ändern oder erweitern und die Außenanlagen nach Ihren Vorstellungen gestalten. Egal, aus welchem Grund eine Modernisierung ansteht: Lassen Sie sich von Fachleuten beraten!
Auch bei Erbschaften ist der Zustand des Gebäudes entscheidend. Selbst wenn es vorerst keine Änderung bei der Nutzung gibt, also zum Beispiel bestehende Mietverhältnisse weiterlaufen, sind Sie als Eigentümerin oder Eigentümer zu manchen Maßnahmen verpflichtet.